Häufig gestellte Fragen

Stellen Sie Produkte aus exotischem Leder her?

Nein, wir verwenden nur nicht exotisches Leder, hauptsächlich Kalbs-, Ziegen- und Rindsleder. Das gesamte Leder wird von führenden europäischen (französischen und deutschen) und amerikanischen Gerbereien gekauft, die für ihre Qualität und hohen Standards bekannt sind.

Ist es möglich, eine Sonderanfertigung anzufertigen?

Ja, das ist möglich. Bitte senden Sie eine Nachricht über das Kontaktformular.

Werden alle Produkte in Zürich hergestellt?

Ja, sämtliche Lederprodukte werden in der Werkstatt in Zürich mit traditionellen Techniken und handwerklichem Geschick hergestellt.

Bietet WILLFORS Anpassungsdienste an?

WILLFORS bietet verschiedene Personalisierungsservices an, wie beispielsweise das Prägen Ihrer Initialen auf Lederwaren und die Auswahl von Leder und Farben. Für das Prägen verwenden Sie bitte die Optionsauswahl für ein bestimmtes Produkt. Für alle anderen Personalisierungen senden Sie bitte eine Nachricht über die Kontaktseite .

Woher kommt das Leder?

Das Leder stammt aus einigen der renommiertesten Gerbereien in Frankreich, Deutschland und den USA. Diese Gerbereien sind für die Herstellung von Leder höchster Qualität bekannt. Darüber hinaus erfüllen sie strenge Umweltstandards, wie z. B. reduzierten Wasserverbrauch und Einsatz von Biochemikalien sowie Rückverfolgbarkeit der Häute.

Was sollte beim Leder vermieden werden?

Leder reagiert empfindlich auf die Elemente. Wasser, extreme Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und übermäßige Feuchtigkeit oder Trockenheit können es beschädigen, was sich auf sein Aussehen und seine Farbe auswirken kann. Wenn das Leder mit Wasser in Berührung kommt, trocknen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um zu verhindern, dass sich beim Trocknen Flecken oder Blasen bilden.